daher einzigartige, noch nicht veröffentlichte Zeitdokumente
Eisenbahnen in Jugoslawien Normalspur
Autor: Michael Alexander Grandits
In den 80 er Jahren konnte man in Jugoslawien neben Elektro- und Dieseltraktion vereinzelt auch noch Dampfloks in untergeordneten Diensten und bei Verschubarbeiten beobachten.
Neben der Generaldirektion der JŽ Beograd gab es auch Regional-Direktionen in Beograd, Zagreb, Ljubljana, Sarajevo, Skopje und Titograd (heute Podgorica) welche eine relativ große Unabhängigkeit
hatten und ihre Triebfahrzeuge zum Teil selbstständig bestellten wodurch eine große Vielzahl an unterschiedlichen Baureihen in Jugoslawien anzutreffen war.
Dieser BilderBuchBogen spiegelt die Zeit, als das Fotografieren in Jugoslawien noch verboten war.
Dazu kam noch, dass man, wenn man fotografiert hat von der Polizei verhaftet wurde.
Unmittelbar hinter der JZ 441-044 ist ein Liegewagen der ÖBB gereiht.
In diesem Buch finden sich auch Bilder von ÖBB Liegewagen welche in den 80er Jahren häufig als Sonderliegewagen am Balkan anzutreffen waren. So wurden vor allem in der Zeit von Frühjahr bis
Herbst Sonderliegewagen der ÖBB ab Österreich nach Istanbul, Saloniki und Athen eingesetzt wobei vorwiegend noch Liegewagen mit Dampfheizung Verwendung fanden.
Im Bild Sonderliegewagen der ÖBB beim Verschub in Zagreb.
In den 80er Jahren gab es auch den beliebten, über die Sommermonate wöchentlich verkehrenden Autoreisezug "Biokovo" von Wien Südbahnhof über Spielfeld Strass nach Split.
Der Zug führte anfangs die Rkqss, die für Autotransport umgebauten Flachwagen welche auch für Boote und Wohnwagen geeignet waren. Später wurden die Autotransportwagen durch DDm ergänzt. Der Zug
führte Sitzwagen und Liegewagen der ÖBB, Schlafwagen der KSR und ab Maribor einen Speisewagen der KSR.
Heute sucht man leider vergeblich eine Autoreisezugverbindung von Wien an die dalmatinische Küste.
Bild: JZ 441 mit ÖBB Sonderliegewagen 951 eingereiht im Istanbul Express. Im Buch finden Sie auch die RIC Nummern der abgebildeten Liegewagen mit Angabe der Relation und den Zugnummern.
Bild: JZ 661-413 mit ÖBB Sonderliegewagen 951, eingereiht im Akropolis Express in Kosovo Polje. Auf dieser Strecke wurden die Liegewagen mit Dampfheizung eingesetzt.
Nach 30 Jahren möchte der Autor diese bisher unveröffentlichten Fotos den Eisenbahnfans präsentieren.
Leseprobe
Buchhülle: Hardcover / Fadenheftung
Fotos: Farbe / SW
Umfang: 88 Seiten
Grösse: A4
Gewicht: 800g
ISBN: 978-3-902894-35-9
Preis: neu & verschweißt Euro 35.-
zuzüglich
Versandspesen
Tipp
Eisenbahnen in Jugoslawien Normalspur
Autor: Michael Alexander Grandits
Verkauf aus Restposten als gebrauchte Ware aber verschweisst.
Gebrauchte Ware laut Beschreibung.
Privatverkäufer, bietet daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme an.
Bestellung des Bildbandes "Die JZ in den 80er Jahren"
zuzüglich Versandspesen per Post
Versandspesen in Österreich Euro 5,00
Versandspesen in die EU Euro
10,00
bitte Bestellungen unter Angabe Ihres Namens und der Postadresse senden
MAG Lifestyle Magazin