29.11.2020
Liebe Leserinnen und Leser !
Der Frühling kommt ins Land und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass der Lockdown für Hotels und Gastronomie zu Ende geht und Reisen sowohl im Land als auch in die Ferne wieder möglich
werden.
Ein aktuelles Strategiepapier des deutschen Robert Koch Institutes (RKI) zum Thema Öffnungsstrategien kommt zu dem Schluss, daß das individuelle Infektionsrisiko, der Anteil am
Infektionsgeschehen und die Auswirkungen auf Todesfälle und schwere Krankheitsverläufe bei Hotels genauso niedrig sind wie bei Parks und Spielplätzen.
Der Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) Dr. Markus Gratzer, sieht die Forderung der Branche sicher zu öffnen darin bekräftigt: Die aktuellen Daten vom RKI bestätigen,
dass Hotels sicher sind. Im letzten Sommer haben die Betriebe gezeigt, dass sie mit Corona umgehen können. Jetzt haben wir die Konzepte weiterentwickelt, einer sicheren Wiedereröffnung steht
nichts im Wege.
Manche Länder wählten eine lockerere Strategie gegen den Corona Virus, hielten Hotels und Restaurants geöffnet. Jedes Land setzte auf unterschiedliche Maßnahmen, von Freiwilligkeit bis hin zu
Zwangsmaßnahmen.
Abgesehen von den finaziellen Sorgen der Tourismusanbieter im In- und Ausland hat die Coronakrise Reiseaficionados getroffen und das Reiseverhalten vieler drastisch verändert. Angefangen von
nationalen Vorgaben hängt die Reiselust auch vom individuellen Gefühlen zur dezeitigen Lage ab. Laut Umfrage eines deutschen Reiseportals ist ab Frühjahr mit einer Trendwende zu rechnen und als
beliebteste ausländische Reiseziele für Sommerurlaube 2021 zeichnen sich Kroatien, gefolgt von Italien und Spanien ab. Blicken wir, Reiselustige und Gourmets, optimistisch in die Zukunft und
hoffen auf eine Trendwende!
Die Redaktion von MAG Lifestyle Magazin bedankt sich bei unseren Leserinnen und Lesern für Ihre Treue sowie Rückmeldungen, unabhängig ob Daumen hoch oder runter. Das Hauptaugenmerk unserer
Artikel liegt bei Reisen, Speisen, das Leben genießen und Spass haben. Da diese Themen auch von äusseren Umständen beeinflusst werden veröffentlichen wir dementsprechend auch kritische
Reportagen, teilweise abseits des Mainstreams. Da wir ein von Zuwendungen und Subventionen unabhängiges Magazin sind sehen wir unsere Aufgabe darin weder Sprachrohr einer Regierung, einer
Opposition oder einer Lobby zu sein sondern kritisch alle verfügbaren Informationen zu recherchieren und zu veröffentlichen sowie alternative Meinungen aufzuzeigen.
Wir freuen uns Ihnen weiterhin kostenlos und ohne pop up Werbung Interessantes und Neues zum Thema Reisen, Kulinarik und Wellfeeling präsentieren zu können!
Viel Freude bei der Lektüre unseres online Magazins wünscht Ihnen
Ihr Michael Alexander Grandits
Chefredakteur
MAG Lifestyle Magazin
Mitglied im WJC Wiener Journalisten Club
und unser Nachrichten Service hat das Ziel optimistisch zu motivieren um das Leben zu geniessen!
Wir möchten Sie einladen unseren kostenlosen Newsletter "TRAVEL - LIFESTYLE - KULINARIK & GENUSS" zu abbonieren.
Das MAG Lifestyle Magazin ist ein politisch unabhängiges Onlinemagazin und erhält keinerlei Subventionen und veröffentlicht Beiträge aufgrund der persönlichen Erfahrungen und Recherchen unserer Mitarbeiter. Bei Aussendungen der APA oder PR-Agenturen wird auf die Quelle verwiesen. Bezahlte Anzeigen werden mit dem Vermerk "Anzeige" oder "Advetorial" markiert.
Reisen - Events - Hotels - Kreuzfahrten - Yachtcharter - Kreuzfahrten - Fernreisen - Wellness & Gesundheitstourismus
Stil - Luxus - Mode - Beauty - Wellness - mentales & körperliches well being - Hobby & Freizeit
Genuss - Speisen - Getränke - Restaurants - Wirtshäuser - Bars & Kaffeehäuser