ÖBB Dieseltriebwagen Baureihe 5047 der Jenbacher Werke mit der Achsfolge 2’B’

ÖBB 5047 087-1 & 5047 071-5 in Bad Mitterndorf an der Salzkammergutbahn am 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 087-1 & 5047 071-5 in Bad Mitterndorf an der Salzkammergutbahn am 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits

26.07.2025  MAG Eisenbahnmagazin im MAG Lifestyle Magazin 
MAG Eisenbahnmagazin - MAG Eisebahmagazin Österreich - MAG Bahnreisen

Die Dieseltriebwagen der ÖBB Baureihe 5047 bewähren sich seit 1987 im Regionalverkehr und auf Nebenbahnen. Die Triebwagen mit der Achsformel 2’B’ haben eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und werden dieselhydraulisch von einem 12-Zylinder-V-Motor der Type Mercedes-Benz OM 444 oder MTU 12V183TC12 mit 21,93 l Hubraum und einer Leistung von 419 kW (570 PS) angetrieben. Die Antriebsanlage ist unterflur angeordnet und das angetriebene Drehgestell befindet sich auf der dem Mehrzweckraum abgewandten Triebwagenseite.

 

Die Zeit brachte einige technische Änderungen mit sich wie den Einbau von Fahrscheinautomaten, neuer Zugfunkgeräte für das GSM-R System und Änderung der Indusi I60 auf PZB90. Die Lackierung änderte sich ebenfalls, so waren die Triebwagen in der Ursprungsausführung in Elfenbein, Ultramarinblau und blutoranger Lackierung mit dem zeitgemäßen ÖBB-Logo gehalten. Ab Triebwagen 5047 033 bis 100 erfuhren diese bei gleichem Design eine Farbänderung auf Achatgrau statt Elfenbein und Verkehrsrot statt Blutorange. Ab 2004 erhielten einige Triebwagen der Reihe 5047 das neue ÖBB Schrägdesign.

Die ÖBB-Reihe 5047 auf der Salzkammergutbahn

Die Salzkammergutbahn zwischen Stainach-Irdning und Attnang-Puchheim ist seit 1924 elektrifiziert. In den 80er und 90er Jahren kamen viele ÖBB Altbauelektrolokomotiven zum Einsatz wohingegen heute die Triebfahrzeuge Fotografen wenig Abwechslung bieten. Der außerplanmäßige Einsatz der Reihe 5047 mit zu öffnenden Fenstern aufgrund von Bau- und Renovierungsarbeiten an der Strecke der Salzkammergutbahn im Jahr 2008 war somit eine Attraktion für Eisenbahnfotografen.

ÖBB 5047-005-3

ÖBB 5047 005-3 Wien Hbf. nach Marchegg am 28.06.2015 im "neuen" Schrägdesign mit ÖBB Wortmarke

ÖBB 5047 005-3 Wien Hbf. nach Marchegg 28.06.2015 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 005-3 Wien Hbf. nach Marchegg 28.06.2015 © MAG

ÖBB 5047-031-9

ÖBB 5047 031-9 in Hohenau-Lokalbahnhof am 13.04.2006 im ursprünglichen Design mit ÖBB-Logo und Lackierung in  Elfenbein, Blutorange und Ultramarinblau.

ÖBB 5047 031-9 Hohenau-Lokalbahnhof 13.04.2006 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 031-9 Hohenau-Lokalbahnhof 13.04.2006 © MAG

ÖBB 5047 034-3

ÖBB 5047 034-3 in Wien Südbahnhof Ostseite am 05.10.2012 nach Marchegg.

Die Marchegger Ostbahn war historisch betrachtet ein Teil der Hauptverbindung Wien-Budapest und wurde einst auch vom Orient-Express befahren.
Der ehemalige Ostbahnhof am Wiener Südbahnhof, Wien Südbahnhof Ostseite, wurde 2012 durch den Wiener Hauptbahnhof ersetzt

ÖBB 5047-034-3 Wien Südbhf. Ost 05.10.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047-034-3 Wien Südbhf. Ost 05.10.2012 © MAG

ÖBB 5047-034-3 Wien Südbhf. Ost 05.10.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047-034-3 Wien Südbhf. Ost 05.10.2012 © MAG
ÖBB 5047-034-3 Marchegg 05.10.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047-034-3 Marchegg 05.10.2012 © MAG

ÖBB 5047-034-3 Marchegg 05.10.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047-034-3 Marchegg 05.10.2012 © MAG
ÖBB 5047-034-3 Marchegg 05.10.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047-034-3 Marchegg 05.10.2012 © MAG

ÖBB 5047 034-3

ÖBB 5047 034-3 in Wien Hauptbahnhof am 30.08.2023 um 18:58 Uhr abgelichtet.

ÖBB 5047-034-3 Wien Hauptbahnhof am 30.08.2023 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047-034-3 Wien Hauptbahnhof 30.08.2023 © MAG

ÖBB 5047 035-0

ÖBB 5047 035-0 in Wien Südbahnhof Ostseite am 05.08.2012.

ÖBB 5047 035-0 Wien Südbhf. Ost 05.08.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 035-0 Wien Südbhf. Ost 05.08.2012 © MAG

ÖBB 5047 035-0 Wien Südbhf. Ost 05.08.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 035-0 Wien Südbhf. Ost 05.08.2012 © MAG
ÖBB 5047 035-0 Wien Südbhf. Ost 05.08.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 035-0 Wien Südbhf. Ost 05.08.2012 © MAG

ÖBB 5047 036-8

ÖBB 5047 036-8 und 5047 089-7 in Wels am 29.09.2020 

ÖBB 5047 089-7 in Wels 29.09.2020 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 089-7 in Wels 29.09.2020 © MAG

ÖBB 5047 041-8

ÖBB 5047 041-8 in Horn am 17.08.2012 um 11:02 Uhr.
Daten des zweiten 5047 im Schrägdesign leider nicht festgehalten.

ÖBB 5047 041-8 Horn 17.08.2012  © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 041-8 Horn 17.08.2012 © MAG

ÖBB 5047 058-2

ÖBB 5047 058-2 in Mistelbach am 04.07.2004 um 16:00 Uhr.

ÖBB 5047 058-2 Mistelbach 04.07.2004 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 058-2 Mistelbach 04.07.2004 © MAG

ÖBB 5047 071-5

ÖBB 5047 071-5 in Bad Mitterndorf und Bad Aussee am 01.08.2008 als Pendler Stainach-Irdning - Bad Aussee.

ÖBB 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG

ÖBB 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG
ÖBB 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 071-5 in Bad Aussee 01.08.2008 © MAG

ÖBB 5047 087-1

ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf am 01.08.2008 als Pendler Stainach-Irdning - Bad Aussee.

Kreuzung ÖBB 5047 087-1 und 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 um 11:21 Uhr

ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG

ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG
ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG

ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 087-1 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG
ÖBB 5047 087-1 und 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 087-1 und 5047 071-5 in Bad Mitterndorf 01.08.2008 © MAG

ÖBB 5047 089-7

ÖBB 5047 089-7 in Wels am 29.09.2020 um 18:45 mit Planabfahrt 18:50 Uhr nach Grünau im Almtal.

ÖBB 5047 089-7 in Wels 29.09.2020 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 089-7 in Wels 29.09.2020 © MAG

ÖBB 5047 096-2

ÖBB 5047 096-2 in Wien Südbahnhof Ostseite am 05.08.2012.

ÖBB 5047 096-2 in Wien Südbahnhof Ostseite 05.08.2012 © MAG Eisenbahnmagazin, Fotograf Michael Alexander Grandits
ÖBB 5047 096-2 in Wien Südbahnhof Ostseite 05.08.2012 © MAG

Für alle Fotos auf dieser Seite mit © MAG gilt ebenfalls © MAG Eisenbahnmagazin im MAG Lifestyle Magazin,
Fotograf Michael Alexander Grandits